Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image

Umzug Hamburg Griechenland

Kostenlos & unverbindlich anfragen

Rechner: Was kostet mein Umzug in Hamburg?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
So helfen wir dir von Hamburg nach Griechenland

Du möchtest von Hamburg nach Griechenland umziehen und suchst ein professionelles & günstiges Umzugsunternehmen, das sich um alles kümmert?

Dann bist du bei uns in Hamburg genau richtig!



Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Wir nehmen dir den ganzen Stress ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis nach Griechenland
Von der Organisation bis zur Durchführung – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf die schönen Seiten des Umzugs von Hamburg nach Griechenland freuen kannst.
Füll am besten gleich unserer Formular aus, dann planen wir gemeinsam deinen Umzug von Hamburg nach Griechenland!


Awesome Image

Umzug Hamburg Griechenland mit der #1 Umzugsfirma

Weil wir wissen, dass jeder Umzug von Hamburg nach Griechenland individuell ist, beraten wir dich gerne ausführlich.
Im Anschluss erstellen wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Umzug nach Griechenland.

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Umzug von Hamburg nach Griechenland: Dein Weg zum mediterranen Lebensgefühl

Ein Umzug von Hamburg nach Griechenland – das klingt nach einem aufregenden Abenteuer! Von den kühlen, maritimen Vibes der Hansestadt hin zu sonnigen Stränden, antiken Ruinen und dem mediterranen Flair – dieser Schritt bedeutet nicht nur einen Ortswechsel, sondern auch einen kompletten Wandel des Lebensstils. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie ein Umzug Hamburg Griechenland reibungslos gelingt, welche Herausforderungen auf dich zukommen und welche konkreten Schritte du planen solltest.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Beginne 6-8 Monate vor dem geplanten Umzugstermin mit der Planung
  • Kläre frühzeitig alle behördlichen Anforderungen (Anmeldung, Steuernummer, etc.)
  • Überlege genau, welche Möbel und Gegenstände du mitnehmen möchtest
  • Sichere dir professionelle Unterstützung für den Transport über 2.500 Kilometer
  • Bereite dich auf kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren vor

Warum Griechenland? Die Faszination eines neuen Lebens

Griechenland ist für viele ein Traumziel. Ob es die atemberaubenden Inseln wie Rhodos oder Kreta sind, die pulsierenden Städte wie Athen und Thessaloniki oder die entspannte Lebensweise – das Land zieht Menschen aus aller Welt an. Für Hamburger, die den oft grauen Himmel und die hektische Großstadtatmosphäre hinter sich lassen möchten, bietet Griechenland eine willkommene Abwechslung.

Die Vorteile eines Lebens in Griechenland:

  • Statt Hamburger Schietwetter erwarten dich in Griechenland über 300 Sonnentage im Jahr
  • Die Wiege der Demokratie bietet eine reiche Geschichte und beeindruckende archäologische Stätten
  • Deutlich niedrigere Lebenshaltungskosten in vielen Regionen
  • Entspannte Mentalität und genussvolle mediterrane Küche
  • Vielfältige Landschaften: von traumhaften Stränden bis zu malerischen Bergdörfern

Ein konkretes Beispiel: Während du für eine 70m² Wohnung in Hamburg-Eimsbüttel durchschnittlich 1.200€ kalt zahlst, bekommst du in Thessaloniki eine vergleichbare Wohnung bereits ab 450-550€. Auch die Kosten für Lebensmittel, Restaurantbesuche und öffentliche Verkehrsmittel liegen deutlich unter dem Hamburger Niveau.

Die Herausforderungen eines Umzugs von Hamburg nach Griechenland

Ein Umzug Hamburg Griechenland bringt spezifische Herausforderungen mit sich, die gute Vorbereitung erfordern. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du berücksichtigen solltest:

1. Logistik und Transport

Die Entfernung zwischen Hamburg und beispielsweise Athen beträgt rund 2.500 Kilometer. Das bedeutet, dass dein Hab und Gut eine lange Reise vor sich hat – über Straßen, möglicherweise per Fähre oder sogar per Flugzeug.

Transportoptionen im Überblick: Für einen Umzug nach Griechenland stehen dir verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung: Kompletter LKW-Transport (ideal für große Haushalte), Container-Verschiffung (kostengünstig, aber zeitintensiv), Beiladung (preiswert bei weniger Umzugsgut) oder Luftfracht (schnell, aber teuer).

Bei meinem eigenen Umzug von Hamburg-Blankenese nach Chania auf Kreta habe ich mich für eine Kombination entschieden: Wichtige und persönliche Gegenstände per Luftfracht, größere Möbel per Container. Das ermöglichte mir, schnell mit dem Nötigsten anzukommen, während die Möbel etwa drei Wochen später eintrafen.

2. Zoll- und Einreisebestimmungen

Obwohl Griechenland Mitglied der EU ist, gibt es dennoch Regelungen, die du beachten musst. Besonders beim Transport von Fahrzeugen, wertvollen Kunstgegenständen oder größeren Mengen an Elektronik können zusätzliche Dokumente erforderlich sein.

Wichtig: Fahrzeugüberführung

Wenn du dein Fahrzeug nach Griechenland mitnehmen möchtest, musst du es innerhalb von 6 Monaten nach deiner Anmeldung in Griechenland ummelden. Hierfür benötigst du:

  • Fahrzeugschein und -brief
  • Nachweis über deine Anmeldung in Griechenland
  • Steuerliche Registrierung (AFM-Nummer)
  • Technische Überprüfung des Fahrzeugs (KTEO, ähnlich dem TÜV)

Die Kosten für die Ummeldung betragen je nach Fahrzeugtyp und Alter zwischen 150€ und 500€.

3. Sprach- und Kulturunterschiede

Auch wenn viele Griechen Englisch sprechen, ist Griechisch die Landessprache. Gerade bei Behördengängen oder der Wohnungssuche kann die Sprachbarriere ein Hindernis sein. Zudem unterscheidet sich die Mentalität oft von der norddeutschen Direktheit.

“Als ich nach Thessaloniki zog, war mein größter Kulturschock nicht die Sprache, sondern die völlig andere Zeitwahrnehmung. Termine um 10 Uhr bedeuten hier oft: irgendwann zwischen 10 und 11:30 Uhr. Diese Flexibilität zu akzeptieren war anfangs schwer, ist aber Teil des entspannten Lebensgefühls, das Griechenland so besonders macht.”

– Maria, ausgewandert von Hamburg-St. Pauli nach Thessaloniki

Empfehlenswerte Griechisch-Lernressourcen:

  • Online-Kurse: Duolingo, Babbel oder der spezialisierte Anbieter Greek-LOL
  • Sprachschulen in Griechenland: Aristoteles Universität Thessaloniki bietet intensive Sommerkurse an
  • Tandem-Partner: Über Plattformen wie Tandem oder HelloTalk findest du Muttersprachler zum Üben

4. Wohnungssuche und Integration

Die Suche nach einer Unterkunft in Städten wie Thessaloniki, Patras oder Heraklion kann herausfordernd sein, besonders wenn du dich nicht vor Ort auskennst.

Wohnungssuche in Griechenland: Die wichtigsten Portale
  • Spitogatos.gr – Das größte griechische Immobilienportal mit englischer Version
  • Xe.gr – Umfangreiches Angebot, aber nur auf Griechisch
  • Tospitimou.gr – Gute Auswahl an Mietwohnungen in größeren Städten
  • Facebook-Gruppen – Suche nach “Apartments in [Stadt]” oder “Expats in Greece”
  • Lokale Makler – Provision meist eine Monatsmiete, aber wertvolle Unterstützung

Ein wichtiger Tipp: Anders als in Hamburg sind viele Wohnungen in Griechenland unmöbliert und enthalten oft nicht einmal eine Küche. Kalkuliere diese zusätzlichen Kosten in deine Planung ein.

So planst du deinen Umzug von Hamburg nach Griechenland

Eine gute Planung ist das A und O für einen stressfreien Umzug Hamburg Griechenland. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Zeitplan:

Zeitpunkt Zu erledigende Aufgaben
6-8 Monate vorher
  • Informationen über Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten sammeln
  • Erste Kostenkalkulationen erstellen
  • Mit dem Griechisch-Lernen beginnen
4-6 Monate vorher
  • Wohnungssuche starten (eventuell Besichtigungsreise planen)
  • Angebote von Umzugsunternehmen einholen
  • Inventarliste erstellen: Was wird mitgenommen, was verkauft?
2-3 Monate vorher
  • Umzugsunternehmen beauftragen
  • Hamburger Wohnung kündigen
  • Versicherungen überprüfen und anpassen
  • Bankkonto in Griechenland eröffnen (z.B. bei Alpha Bank oder Piraeus Bank)
1 Monat vorher
  • Adressänderungen mitteilen (Post-Nachsendeauftrag einrichten)
  • Abmeldung beim Einwohnermeldeamt Hamburg
  • Kfz ummelden oder abmelden
  • Verträge kündigen (Strom, Internet, Versicherungen)
1-2 Wochen vorher
Nach Ankunft
  • Anmeldung bei der lokalen Gemeinde (innerhalb von 90 Tagen)
  • Beantragung der Steueridentifikationsnummer (AFM) beim Finanzamt
  • Krankenversicherung regeln (EFKA für Angestellte, private Versicherung für Selbstständige)
  • Griechisches Bankkonto aktivieren

Schritt 1: Aussortieren und packen

Ein internationaler Umzug ist die perfekte Gelegenheit, dich von unnötigem Ballast zu trennen. Überlege genau, was du wirklich mitnehmen möchtest. Möbel, die in Hamburg praktisch waren, passen vielleicht nicht zu deinem neuen Zuhause in Griechenland.

Effizientes Packen für den Fernumzug:

  • Inventarliste erstellen: Dokumentiere alles mit Fotos und Wertangaben (wichtig für Versicherung)
  • Beschriften: Kennzeichne Kisten nach Räumen und Priorität (was wird sofort benötigt?)
  • Elektronik: Originalverpackungen verwenden oder besonders gut polstern
  • Zerbrechliches: Teller vertikal statt horizontal stapeln, Gläser mit Socken oder Küchenpapier ausstopfen
  • Dokumente: Wichtige Unterlagen immer im Handgepäck transportieren

Bedenke auch die klimatischen Unterschiede: Während in Hamburg dicke Winterkleidung und Heizlüfter essentiell sind, benötigst du in vielen Teilen Griechenlands eher leichte Kleidung und gute Klimaanlagen.

Schritt 2: Umzugsunternehmen beauftragen

Ein professionelles Umzugsunternehmen ist bei einem Umzug Hamburg Griechenland unverzichtbar. Es übernimmt nicht nur den Transport, sondern kümmert sich auch um Formalitäten wie Zollpapiere und Versicherungen.

Vorsicht bei der Auswahl: Achte darauf, dass das Umzugsunternehmen Erfahrung mit Umzügen nach Griechenland hat und alle nötigen Versicherungen bietet. Fordere immer mehrere detaillierte Angebote an und vergleiche nicht nur den Preis, sondern auch den Leistungsumfang.

Ein seriöses Umzugsunternehmen bietet dir:

  • Persönliche Beratung und Besichtigung vor dem Umzug
  • Detailliertes, schriftliches Angebot ohne versteckte Kosten
  • Transportversicherung für dein Umzugsgut
  • Erfahrene Möbelpacker, die auch komplizierte Gegenstände wie Klaviere transportieren können
  • Bei Bedarf zusätzliche Services wie Möbellift, Beiladung oder Zwischenlagerung

Durchschnittliche Kosten für einen Umzug Hamburg Griechenland (3-Zimmer-Wohnung):

Transportart Preisspanne Dauer
Kompletter LKW 3.500€ – 5.000€ 5-10 Tage
Container (20 Fuß) 2.800€ – 4.200€ 3-5 Wochen
Beiladung 1.500€ – 2.500€ 2-4 Wochen
Luftfracht (nur Teilumzug) Ab 1.000€ (pro m³) 2-5 Tage

Neben dem reinen Umzugsservice bieten viele Unternehmen auch Zusatzleistungen wie Entrümpelung der alten Wohnung, Beantragung von Halteverbotszonen oder spezielle Transporte für Aquarien oder Kunstgegenstände an.

Schritt 3: Behördengänge und Formalitäten

Die bürokratischen Anforderungen in Griechenland unterscheiden sich deutlich von denen in Deutschland. Hier sind die wichtigsten behördlichen Schritte, die du nach deiner Ankunft erledigen musst:

Die wichtigsten Behördengänge in Griechenland
  1. Anmeldung bei der Gemeinde (Dimotologio)
    • Mitzubringen: Pass, Mietvertrag, Geburtsurkunde (ggf. mit Apostille)
    • Bearbeitungszeit: 1-3 Wochen
  2. Steueridentifikationsnummer (AFM) beim Finanzamt (DOY)
    • Mitzubringen: Pass, Mietvertrag, Anmeldebestätigung
    • Wichtig: Ohne AFM kannst du keinen Strom anmelden, kein Auto kaufen, etc.
  3. Sozialversicherungsnummer (AMKA)
    • Beantragung bei KEP (Bürgerbüro) oder online
    • Notwendig für Krankenversicherung und Arbeit
  4. Bankkonto eröffnen
    • Benötigt: Pass, AFM, Anmeldebestätigung, Steuererklärung aus Deutschland
    • Empfehlung: Alpha Bank oder Piraeus Bank (guter Englisch-Service)

Ein praktischer Tipp aus eigener Erfahrung: Nimm zu allen Behördengängen einen griechischsprachigen Begleiter mit, idealerweise jemanden, der das System kennt. Das spart enorm viel Zeit und Frustration.

Schritt 4: Ankunft und Eingewöhnung

Sobald du in Griechenland angekommen bist, nimm dir Zeit, dich einzuleben. Die ersten Wochen können überwältigend sein, besonders wenn du die Sprache noch nicht gut beherrschst.

Tipps für einen guten Start in Griechenland:

  • Tritt lokalen Facebook-Gruppen für Expats bei (z.B. “Germans in Athens”, “Expats in Thessaloniki”)
  • Besuche lokale Cafés und Tavernen regelmäßig – persönliche Beziehungen sind in Griechenland sehr wichtig
  • Nimm an lokalen Veranstaltungen und Festen teil
  • Erkunde deine Umgebung zu Fuß, um versteckte Ecken zu entdecken
  • Sei geduldig mit Behörden und Dienstleistern – Prozesse dauern oft länger als in Deutschland

Die Integration gelingt am besten, wenn du offen für die griechische Kultur bist und gleichzeitig Kontakt zu anderen Expats hältst, die ähnliche Erfahrungen machen.

Vorteile eines professionellen Umzugsunternehmens

Ein Umzug Hamburg Griechenland ist keine Kleinigkeit. Hier kommen die Vorteile eines professionellen Umzugsunternehmens ins Spiel:

  • Erfahrung mit internationalen Transportwegen: Umzugsunternehmen kennen die optimalen Routen und wissen, wie man mit Fähren, Grenzübergängen und lokalen Verkehrsregeln umgeht.
  • Kenntnis der Zollbestimmungen: Sie wissen genau, welche Dokumente für den Transport nach Griechenland erforderlich sind.
  • Professionelle Verpackung: Speziell ausgebildete Möbelpacker sorgen dafür, dass empfindliche Gegenstände wie Kunstwerke oder Elektronik sicher ankommen.
  • Versicherungsschutz: Im Schadensfall bist du abgesichert – bei einem Selbsttransport trägst du das volle Risiko.
  • Zeitersparnis: Während sich die Profis um den Transport kümmern, kannst du dich auf andere wichtige Aspekte deines Umzugs konzentrieren.

Häufig gestellte Fragen zum Umzug nach Griechenland

Welche Dokumente benötige ich für die Einreise nach Griechenland?

Als EU-Bürger benötigst du lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für einen dauerhaften Aufenthalt (länger als 3 Monate) musst du dich bei der zuständigen Ausländerbehörde registrieren lassen.

Kann ich mein Auto nach Griechenland mitnehmen?

Ja, du kannst dein Auto mitnehmen, musst es aber innerhalb von 6 Monaten in Griechenland anmelden. Die Ummeldung kann komplex sein und umfasst technische Prüfungen sowie Steuern, die je nach Alter und Motorisierung des Fahrzeugs variieren.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Griechenland im Vergleich zu Hamburg?

Die Lebenshaltungskosten in Griechenland sind durchschnittlich 30-40% niedriger als in Hamburg. Besonders Mieten, Lebensmittel und Restaurantbesuche sind günstiger. Importierte Produkte und Elektronik können jedoch teurer sein.

Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Griechenland?

Griechenland hat ein staatliches Gesundheitssystem (ESY). Als Arbeitnehmer bist du über deinen Arbeitgeber versichert, Selbstständige müssen sich bei der EFKA (Sozialversicherung) anmelden. Viele Expats schließen zusätzlich eine private Krankenversicherung ab, da die staatliche Versorgung manchmal Wartezeiten mit sich bringt.

Fazit: Dein Traum vom Leben in Griechenland beginnt jetzt

Ein Umzug Hamburg Griechenland ist mehr als nur ein Ortswechsel – es ist der Beginn eines neuen Kapitels. Von der Hansestadt mit ihren charmanten Stadtteilen wie St. Pauli, Eimsbüttel oder Blankenese hin zu sonnigen Destinationen wie Athen, Rhodos oder Kavala – dieser Schritt verspricht ein Leben voller Sonne, Kultur und Entspannung.

Mit der richtigen Vorbereitung und professioneller Unterstützung kann dein Umzug reibungslos verlaufen. Vom Seniorenumzug bis zum Studentenumzug, vom kleinen Mini-Umzug bis zum kompletten Haushaltsumzug – ein erfahrenes Umzugsunternehmen passt die Leistungen genau an deine Bedürfnisse an.

Denk daran: Der Weg zum mediterranen Lebensgefühl beginnt mit einer gründlichen Planung. Nimm dir die Zeit, dich auf kulturelle Unterschiede einzustellen, lerne die Grundlagen der griechischen Sprache und sei offen für neue Erfahrungen.

Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag

Ob Privatumzug oder Firmenumzug, mit oder ohne Beiladung, mit speziellen Anforderungen wie Klaviertransport oder Aquariumtransport – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein neues Leben in Griechenland erfolgreich startet.

Kontakt: Für eine persönliche Beratung zu deinem Umzug von Hamburg nach Griechenland stehen wir dir gerne zur Verfügung. Ruf uns an unter +4915792632806 oder schreib uns eine E-Mail an [email protected].

Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma für deinen Umzug von Hamburg nach Griechenland:
Awesome Image
Adresse

Glockengießerwall 8-10, 20095 Hamburg

Kontakt

[email protected]
+4915792632806

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Hamburg suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Hamburg legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Hamburg.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image